Pin-Belegung Timekeeper

Der Timekeeper verfügt über 25 Eingänge, von denen sich 24 wahlweise analog oder digital nutzen lassen. Der 25. Eingang ist für einen Chaostaster reserviert. Die Funktion kann dem jeweiligen EIngang im Programm frei zugeordnet werden. Die 14 Ausgänge sind den jeweiligen Funktionen fest zugeordnet.

 

Pinbelegung Ampelsteckplatz (Ampel Outputs)

Die Kabelfarbe bezieht sich auf das Flachbandkabel an der Ampelplatine

Pfosten D-Sub Funktion D-Sub Funktion Kabel
1 1 Rot 1 1 Rot 1 sw
2 6 Rot 2 2 Rot 3 grau
3 2 Rot 3 3 Rot 5 bl
4 7 Rot 4 4 Chaos Sig. ge
5 3 Rot 5 5 +5V rt
6 8 Grün 6 Rot 2 ws
7 4 Chaos Sig. 7 Rot 4 li
8 9 RaceEnd Sig. 8 Grün gr
9 5 +5V 9 RaceEnd Sig. or
10 GND

 

Pinbelegung Sensoranschluss (Externe Inputs)

Pfosten D-Sub Funktion D-Sub Funktion
1 1 Sensor D1 1 Sensor D1
2 14 Sensor D11 2 Sensor D2
3 2 Sensor D2 3 Sensor D3
4 15 Sensor D12 4 Sensor D4
5 3 Sensor D3 5 Sensor D5
6 16 Sensor D13 6 Sensor D6
7 4 Sensor D4 7 Sensor D7
8 17 Sensor D14 8 Sensor D8
9 5 Sensor D5 9 Sensor D9
10 18 Sensor D15 10 Sensor D10
11 6 Sensor D6 11 Chaos Button
12 19 Sensor D16 12 +5V
13 7 Sensor D7 13 +5V
14 20 Sensor D17
15 8 Sensor D8 14 Sensor D11
16 21 Sensor D18 15 Sensor D12
17 9 Sensor D9 16 Sensor D13
18 22 Sensor D19 17 Sensor D14
19 10 Sensor D10 18 Sensor D15
20 23 Sensor D20 19 Sensor D16
21 11 Chaos Button 20 Sensor D17
22 24 GND 21 Sensor D18
23 12 +5V 22 Sensor D19
24 25 GND 23 Sensor D20
25 13 +5V 24 GND
26 +5V 25 GND

 

Informationen zum Timekeeper

Mainboard_klDer Timekeeper wird nicht mehr vertrieben.

 

Er war ein Versuch, eine Hardwarelösung für analoge und digitale Carrera-Rennbahnen zu bieten. Er wurde entwickelt, bevor es mit der Carrera CU und einem einfachen Kabel möglich war, digitale Bahnen an den PC anzuschließen.

 

Der hohe Funktionsumfang bedeutete auf der anderen Seite auch hohe Fertigungskosten. Leider ein Faktor, der in diesem Fall das AUS dieser Modellreihe bedeutete.

 

Als Alternativlösung für Dual-Fahrer empfehle ich den Einsatz einer Carrera ControlUnit mit dem L&T CU/BB-RZ Anschlusskabel für den Digitalbereich und die L&T IOW40 USB Box für den Analogbereich.

Beide können aus einer Softwareinstallation von L&T heraus genutzt werden.

 


 

Leistungsmerkmale:

Die 24 Signaleingänge für fast alle analoge Rennbahnsysteme und zugleich für Carrera Digitalsysteme (einschränkungen bei D143).

Volle Ampelansteuerung mit 5 Rotphasen, Grün- und Gelbphasen sowie Signalausgang bei Rennende bringen realistisches Rennfeeling an die Bahn.

Bahnstromabschaltung für bis zu 6 Spuren zusätzlich anschließbar.

 

Für analoge und digitale Systeme ist nur ein Sensorsystem notwendig, das für die Analogbahnen lediglich noch mit einer IR-Lichtquelle in einer Lichtbrücke auszurüsten ist.

Die Zeitnahme erfolgt direkt in der USB Box für höchste Messgenauigkeit.