Ampelgehäuse: Startampel im Carrera-Rennbogen

Die Startampel die du bei mir bestellen kannst besteht nur aus der Elektronik. Ein Ampelgehäuse habe ich nicht im Programm. Hier kannst also entweder selbst kreativ werden, oder die Rennbögen von Carrera nutzen.

Startampel unter den Rennbogen kleben

Die Startampel ist so ausgelegt, dass man sie einfach von innen unter die Carrera-Rennbögen kleben kann. Dazu reicht ein wenig Heißkleber aus. Die Kabel können ebenfalls auf der Unterseite des Bogens mit etwas Kleber fast unsichtbar verlegt werden.

Das Bild zeigt die Startampel mit Reflektoren unter dem schwarzen Carrera-Bogen.

Einbau der alten Startampel in den Rennbogen

Hier zeige ich, wie man die alte Startampelplatine in einen Carrera-Rennbogen einbaut. Natürlich ist das Vorgehen auch auf die neue Startampel ohne Reflektoren übertragbar.

Den Rennbogen gibt es in zwei Varianten, in schwarz mit Carrera Schriftzug – oder in blau mit RedBull-Design.

Diese Rennbögen können bei mir nicht bestellt werden, sind aber grundsätzlich bei jedem Carrera-Fachhändler lieferbar (Art.Nr. 21125 und 21126).

Zunächst wird die Bohrschablone auf das Seitenteil des Bogens aufgelegt und mit etwas Klebestreifen fixiert. Dabei sollte die Schablone am unteren Rand anliegen, damit die Platine unter den Bogen passt. Hier sollte man ggf. den richtigen Sitz am komplett montierten Bogen prüfen!

Dann sollten die Bohrlöcher angekörnt oder mit einem dünnen Bohrer vorgebohrt werden.

Mit einem 5,5 mm Bohrer können die endgültigen Löcher in das Seitenteil eingebracht werden.

Für den Kabelanschluss wird auf der Gegenseite ein Abstandshalter benötigt, ich habe hier ein entsprechendes Stückchen Holz ausgewählt – im Zweifel würde es auch entsprechend dick aufeinander geklebte Pappe tun.

Dieser Abstandshalter wird dann auf der Gegenseite mit etwas (Heiß)kleber fixiert.

In den Bogen müssen dann noch Ausschnitte eingebracht werden, damit die Platine unter den Bogen passt. Diese können z.B. mit einem Dremel leicht eingefräst werden.

Anschließend kann die Platine mit Heißkleber in den fertig montierten Bogen eingeklebt werden. Der Einlegebogen für das Seitenteil sollte nicht genutzt werden, damit die LED’s gut sichtbar bleiben.

Mit ein paar Aufklebern kann dann die Fläche um die Ampel individuell gestaltet werden.